Früh im neuen Jahr bieten wir zwei zweitägige Springlehrgänge auf der Reitanlage Klostergut Mönchehof an.
Besonders freuen wir uns darüber, dass wir dafür Simone Smitz als Lehrgangsleiterin gewinnen konnten.
Der erste Termin ist Freitag 17.01. und Samstag 18.01.2025. Weitere Informationen dazu sind wie immer unter Downloads auf unserer Homepage zu finden.
Der zweite Lehrgang findet dann am 15. – 16.02.2025 statt. Die Informationen dazu und die Anmeldung für diesen Lehrgang veröffentlichen wir dann in der vierten Kalenderwoche.
Für beide Lehrgänge ist die Teilnehmerzahl auf 18 ReiterInnen begrenzt.
Unsere Mitgliederversammlung ist für Freitag, den 28.02.2025 im Hotel-Restaurant Wehrmann-Blume um 1930 Uhr angesetzt. Die Einladung dazu erfolgt im Januar.
Am 15.03.2025 findet auf „Kolenfelds kleiner Ponyhof“ ein Erste-Hilfe-Lehrgang statt. Details dazu gibt es unter Downloads. Immer wieder kann es dazu kommen, dass man unverhofft in eine Unfallsituation gerät. Dann Erste Hilfe zu leisten bis ärztliche Unterstützung eintrifft, kann Leben retten. Der Lehrgang wird für Führerschein, Trainerausbildung, Juleica und ähnliches anerkannt. Teilnehmende Vereinsmitglieder bezuschussen wir mit € 10,00.
Nachdem wir das Springturnier 2024 aus verschiedenen Gründen absagen mussten, hat sich eine Planungsgruppe gefunden und sich mit den Gründen der Absage und der Frage, wie man das Turnier etwas anders gestalten könnte, eingehend beschäftigt. Wir freuen uns besonders, dass sich auch jüngere Mitglieder dazu bereit erklärt haben mitzuwirken und sich mit der Thematik auseinander zu setzen.
In den letzten Jahren haben sich die Turniertermine im September zunehmend überschnitten. Somit wurde jetzt ein früherer Termin für unser Turnier gefunden.
Das Springturnier wird vom 27.06. – 29.06.2025 auf der Reitanlage Klostergut Mönchehof ausgetragen. Die Ausschreibung wurde geändert und der eine oder andere Programmpunkt hinzugefügt. So wird es erstmalig auf unserem Turnier zwei Springen der schweren Klasse geben. Es sind drei Prüfungen der Klasse E geplant, die in einer Tourwertung ausgeschrieben werden. Eine Prüfung davon wird ein Kostümspringen sein. Ebenfalls wird ein Springen im Rahmen des Oldiecups im Programm stehen.
Wir sind zuversichtlich, dass wir mit diesen Anpassungen an den Erfolg unserer vergangenen Springturniere anknüpfen können und freuen uns schon jetzt auf einen guten Zuspruch von Reiterinnen und Reitern und auch auf zahlreiche Zuschauer.
Wir wünschen allen noch eine schöne und nicht zu stressige Adventszeit und auch in den letzten Tagen des Jahres noch viel Spaß und Freude mit euren Pferden und dem Reitsport.